Evangelisch

Dietrich Bonhoeffer

Gedenktafel, Berlin, Mitte, Zionskirchplatz (efs)
Dietrich-Bonhoeffer-Zeichnung von Moritz Stetter

Der Mensch hinter dem Heiligen

Zum Trailer gehts hier

Das Evangelische Fernsehen präsentiert eine 24-minütige Dokumentation über den Theologen und Widerstandskämpfer. Sein Tod im KZ Flossenbürg in Bayern jährte sich am 9. April 2020 zum 75. Mal.

Dietrich Bonhoeffer

Dr. Georg Taxacher

Ein evangelischer Heiliger?

Zum Trailer gehts hier

Verschwörer, Held oder gar (evangelischer) Heiliger? Wer war der Theologe, der kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs im KZ Flossenbürg hingerichtet wurde und für viele Menschen zur Lichtgestalt des kirchlichen Widerstands gegen das Nazi-Regime wurde?

Geteilter Himmel

Oettingen im Ries

Wo der Norden Schwabens allmählich fränkisch wird, liegt die Riesstadt Oettingen. Die hübsche Residenz- und Fürstenstadt hat eine konfessionell ungewöhnlich bewegte und spannende Geschichte. Noch heute kann man an den Fassaden ablesen, dass in Oettingen Evangelische und Katholische Jahrhunderte lang gegen-, neben- und miteinander gelebt haben. Das Heimatmuseum bewahrt die Zeugnisse der konfessionellen Spaltung, bis hin zu den „roten Socken“, die die Katholiken trugen, und die schwarze Bändelhaube, an der eine Frau zu erkennen gab, dass sie in den evangelischen Abendmahlsgottesdienst gehen würde.

Subscribe to RSS - Evangelisch